





Quick Infos
- Art der Software: CNC-Werkzeugverwaltung
- Import aus: Homag, Weeke, Format4, NcHops, Xilog ...
- Vertrieb: www.3d-holzdesign.de & www.mastercamrouter.ch

Andreas Weinzierl - 3D-Holz Design
Durch den Echtzeit-Werkzeug-Datenflow ist es uns gelungen, nicht nur vollautomatisch mit aktuellen Werkzeugdaten im CAM zu arbeiten, sondern vor Allem auch Rüstzeiten zu minimieren:
Historische Programme werden nun auf Knopfdruck mit aktuellen Werkzeug-Daten versehen, ebenso erhalten wir Werkzeug-Rüsthinweise welche Werkzeuge aus der Maschine entnommen,
bzw. der Maschine noch fehlen. Und das alles fehlerfrei und mit nur einmaligen Mehraufwand!
Der WzOrganizer ist die bestmögliche Vorbeugung von Crash-Situationen: 6-stellige Investitionen für Maschinen, mögliche Crashs in potentiell 5-stelliger Schadenshöhe, aber nur eine 4-stellige Investition, um ihre Maschinen bestmöglich abzusichern!
Datenfluss
Im Bereich CAD/CAM in Verbindung mit 5-achsigen CNC-Bearbeitungen ist es entscheidend, die NC-Programme mit den korrekten Werkzeuginformationen zu erstellen. Während beispielsweise bei Bearbeitungen mit Bahnversatz die Maschine die Radiuskorrektur mit den Werkzeugdaten selbst berechnen kann, muss diesen Part bei Bearbeitungen ohne Bahnversatz die CAD/CAM-Software übernehmen.

Hier setzt der WzOrganizer an. Er importiert die Werkzeug-Technologiedaten aus ihrer Maschinen-Werkzeugdatenbank und stellt sie einer Drittsoftware zur Verfügung, in diesem Fall Mastercam©. Bei diesen Importen muss man sich allerdings bewusst machen, dass es nur eine gewisse Schnittmenge zwischen Maschinen- und CAD/CAM-Werkzeugdatenbank gibt.
In der Maschine sind einige Daten gespeichert, die Mastercam nicht braucht. Andererseits fehlen dort Informationen, die Mastercam benötigen würde. Neben dem reinen Import der Daten löst der WzOrganizer genau diese Probleme.
Denn Maschinensimulationen ergeben nur dann Sinn, wenn auch Werkzeugdaten übereinstimmen. So vermeiden sie Programmabbrüche beispielsweise aufgrund falscher Werkzeugdurchmesser oder -auskraglängen.
Ergänzen & berechnen
Je nach Hersteller, Bauart und Alter der Maschine liefern die Maschinen-Werkzeugdatenbanken eine sehr unterschiedliche Fülle an Informationen. Gerade im 5-Achsbereich werden allerdings sehr viele unterschiedliche Werkzeugarten wie Radien-, Kugel-, Gravier-, Formfräser etc. benötigt. Jede Werkzeugart benötigt unterschiedliche Technologiedaten, die z.T. in der Maschinen-Werkzeugdatenbank nicht vorhanden sind.
Unterschieliche Möglichkeiten Werte zu ergänzen:
- Fixwerte aus Werkzeug-Kommentaren lesen
- Werte berechnen auf Basis anderer, in der Maschine vorhandener Werte
- Fixwerte in der Werkzeugverwaltung setzen und gegen Überschreiben schützen
- Berechnung fehlernder Werte mit Formeleditor und Funktionsbibliothek
- Definition von Import-Regeln, die Werte bereits beim Import setzen
- Zuweisung von Werkzeughaltern

Was sie voranbringt
Datenfluss
Kein Bruch zwischen Maschinen- und CAD/CAM-Werkzeugdatenbank
Aktuelle Daten
Erzeugen sie ihre NC-Programme immer mit den aktuellsten Technologiedaten
Zeit
Sparen sie viel Zeit, indem sie ihre CAD/CAM-Werkzeugdatenbank nicht manuell pflegen müssen
Sicherheit
Minimiert durch den Datenfluss und immer aktuelle Werkzeugdaten Fehlteile und Ausschuss
Bestückung
Sehen sie schon in der Arbeitsvorbereitung welche Werkzeuge derzeit in der Maschine bestückt sind
Mastercam©
Hat der WzOrganizer erst einmal alle Werkzeugdaten gesammelt, ist der Export zu Mastercam nur ein Knopfdruck
Vertrieb
Adresse:
Formtec AG
Spundisstrasse 31
7000 Chur
Schweiz
www.mastercamrouter.ch
Email:
Telefon:
F: +41 81 284 69 67